
Trauerarbeit im St. Elisabeth Hospizdienst
Trauerarbeit
Trauer ist eine der intensivsten menschlichen Erfahrungen. Manchmal trifft sie uns unerwartet, manchmal bahnt sie sich über Jahre hinweg an, wenn wir einen geliebten Menschen durch eine lange Krankheit begleiten. Doch egal, wie der Verlust eintritt – er hinterlässt Spuren in unserem Leben.
Im St. Elisabeth Hospizdienst ist uns die Trauerbegleitung ein besonderes Anliegen. Wir unterstützen nicht nur die Angehörigen unserer Hospizgäste, sondern auch alle Menschen in unserer Region, die Trauer erleben und fühlen. Dabei arbeitet Hannah Franzen nach einem ressourcenorientierten Ansatz, der es Trauernden ermöglicht, ihren individuellen Weg durch die Trauer zu finden – wertschätzend, einfühlsam und fachlich fundiert.
"Trauern ist die Lösung und nicht das Problem." - Chris Paul
Unser Angebot
Für Einzelgespräche in der Trauerbegleitung können Sie sich jederzeit an Hannah Franzen, Koordinatorin und Trauerbegleiterin des St. Elisabeth Hospizdienstes, wenden.
Coming Soon: Neue Angebote ab Herbst 2025
Wir möchten unsere Trauerarbeit weiter ausbauen und verschiedene Angebote schaffen, die Trauernde auf ihrem Weg begleiten. Geplant sind unter anderem:
-
Trauerwanderungen – Bewegung in der Natur als heilsamer Begleiter
-
Trauerfrühstück – Begegnung und Austausch in geschütztem Rahmen
-
Trauergruppen – gemeinsames Verarbeiten und gegenseitige Unterstützung
-
Trauerkochen – Erinnerungen und Gespräche beim gemeinsamen Kochen
Wer Interesse an diesen Angeboten hat oder sich ehrenamtlich in der Trauerbegleitung engagieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei Hannah Franzen zu melden.
Kontakt: 0151 / 41478718
Gemeinsam möchten wir einen Raum schaffen, in dem Trauer ihren Platz hat – mit all ihren Facetten.