top of page
2405_StElisabethHospiz-22.jpg

Möchten Sie Teil unseres Ehrenamtsteams werden?
 

Wenn Sie sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Sterbebegleitung interessieren, melden Sie sich gerne bei unserer Koordinatorin Hannah Franzen für ein persönliches Gespräch – oder informieren Sie sich über den nächsten Qualifizierungskurs.
 

Was sollten Sie mitbringen?


Haltung. Eine wertschätzende Haltung gegenüber den Menschen, die wir begleiten.
Alles andere können Sie lernen – wir bereiten Sie umfassend auf diese besondere Aufgabe vor.

 

Wir freuen uns auf Ihr zukünftiges Engagement im Hospizdienst! 

Ehrenamt

Im St. Elisabeth Hospizdienst engagieren sich derzeit 48 aktive Ehrenamtliche in unseren Standortgruppen in Lennestadt, Olpe und Schmallenberg sowie in den jeweiligen umliegenden Regionen. Sie haben die Qualifizierung zur Sterbebegleitung abgeschlossen und stehen bereit, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit Würde und Respekt zu begleiten.

 

Unsere Ehrenamtlichen unterstützen Sterbende und ihre Angehörigen im ambulanten Bereich – zu Hause, in stationären Einrichtungen der Altenhilfe im Kreis Olpe, in den Krankenhäusern sowie auf den Palliativstationen. Dabei arbeiten wir eng mit dem Palliativmedizinischen Konsiliardienst (PKD) in Olpe und anderen Einrichtungen zusammen. Diese Kooperation ist für uns von unschätzbarem Wert, denn gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: Menschen in ihrer letzten Lebensphase bestmöglich und würdevoll zu begleiten.

 

Unser Ehrenamt ist eine bunte, lebendige Gemeinschaft voller engagierter Individuen. Einmal im Monat treffen wir uns zu Gruppenabenden, um Fallbesprechungen durchzuführen, organisatorische Themen zu klären und uns über Öffentlichkeitsarbeit auszutauschen. Zusätzlich bieten wir unseren Ehrenamtlichen jährlich zwei Supervisionen zur fachlichen Begleitung an. Als Zeichen der Wertschätzung organisieren wir regelmäßig Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Sterbebegleitung. Ebenso liegt uns die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls am Herzen – mindestens zweimal im Jahr unternehmen wir gemeinsame Wanderungen.

 

Neben der Begleitung von Sterbenden haben unsere Ehrenamtlichen bereits viel erreicht. Besonders stolz sind wir auf die Veröffentlichung von drei Kochbüchern mit liebevoll zusammengestellten Rezepten für verschiedene Anlässe. Diese Bücher sind bei uns im Hospizdienst sowie an ausgewählten Verkaufsstellen erhältlich. Der Erlös kommt dem Verein zur Heiligen Elisabeth zugute.

bottom of page