
Unsere Angebote im St. Elisabeth Hospizdienst
Angebote
Das Ziel der Hospizarbeit ist es, zu zeigen, dass Sterben, Tod und Trauer ein natürlicher Teil des Lebens sind – genauso wie andere Entwicklungsphasen, die wir im Laufe unseres Lebens durchlaufen. Der Tod ist unausweichlich, doch der Umgang damit kann gestaltet werden. Deshalb unterstützen wir nicht nur Betroffene und Angehörige, sondern auch Fachkräfte im Gesundheitswesen in der Vorbereitung und Auseinandersetzung mit diesen Themen.
Möchten Sie mehr über unsere Angebote
im St. Elisabeth Hospizdienst erfahren?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir sind für Sie da. Füllen Sie einfach das folgende Kontaktformular aus, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Letzte Hilfe für Bürgerinnen und Bürger
Dieser Kurs vermittelt das „kleine Einmaleins“ der Sterbebegleitung für Laien. Wir geben Basiswissen rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer weiter, damit Menschen ihre Angehörigen und Nahestehenden in der letzten Lebensphase angstfrei und sicher begleiten können – mit Wissen, Verständnis und Mitgefühl.
Letzte Hilfe Professionell
Diese ganztägige Schulung richtet sich an Mitarbeitende im Gesundheitswesen. Ziel ist es, Fachkräfte für den Umgang mit sterbenskranken Menschen und deren Angehörigen zu sensibilisieren und ihnen eine hospizliche Haltung näherzubringen. Wir vermitteln Fachwissen im Bereich Palliativversorgung und unterstützen dabei, Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer abzubauen.
Qualifizierung zur ehrenamtlichen Sterbebegleitung
Für Menschen, die sich ehrenamtlich im hospizlichen Kontext engagieren möchten, bieten wir regelmäßig Qualifizierungskurse an. Die Ausbildung bereitet die Teilnehmenden umfassend auf ihre wichtige Aufgabe in der Sterbebegleitung vor und umfasst drei Tagesveranstaltungen sowie 19 Abendveranstaltungen. Im Mittelpunkt stehen die Schulung einer hospizlichen Haltung sowie Themen wie Selbst- und Fremdwahrnehmung, Achtsamkeit und Kommunikation. Ergänzt wird der Kurs durch Grundlagenwissen zu Palliative Care und zur Geschichte der Hospizarbeit.
Individuelle Schulungen & Anfragen
Ob als Einzelperson oder als Einrichtung – wenn Sie Interesse an einem unserer Kurse haben oder ein speziell angepasstes Angebot für Ihr Team oder Ihre Mitarbeitenden wünschen, melden Sie sich gerne bei Hannah Franzen, Koordinatorin des St. Elisabeth Hospizdienstes.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen dazu beizutragen, dass Sterben, Tod und Trauer mit Würde, Respekt und Menschlichkeit begleitet werden.